

- Hybridveranstaltung in Präsenz und Livestream
- Präsenzveranstaltung: Atlantic Hotel, Kiel
- Theorie und Praxis vereint in Vorträgen und Live in the box Fällen
- Schwerpunkte
- Rückschau auf den Einfluss durch Corona-Situation
- 1 Tag, kostenfrei
- Zertifizierung wird eingereicht (in 2021 mit 5 CME-Punkten zertifiziert)
Programm | Rückschau 2021
Uhrzeit | |
---|---|
08.30 - 09.00 | Registrierung |
09.00 - 09.10 | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. med Jörg Strotmann, Kiel |
09.10 - 09.30 | Interventionelle Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern – was, wann, für wen? Dr. med. Virgo Ratjen, Kiel |
09.30 - 09.50 | Interventionelle Therapie der Mitral- und Trikuspidalklappe – State of the Art Dr. med. Matthias Lutz, Kiel |
09.50 - 10.20 | Stand der Dinge zur operativen Therapie der Trikuspidalklappe PD Dr. med. Thomas Pühler, Kiel |
10.20 - 10.40 | From bench to bedside – ein Ausblick auf neue Klappentherapien Prof Dr. med. Georg Lutter, Kiel |
10.40 - 11.15 | Kaffeepause |
11.15 - 12.00 | Key Note Lecture Therapie der Hyperlipidämie im Wandel der Zeit und in der Zukunft Prof. Dr. med. Gerald Klose, Bremen |
12.00 - 12.30 | Live-In-The-Box Neues zur Trikuspidalklappentherapie – Wohin führt der Weg? Prof. Dr. med. Jochen Cremer, Kiel Prof. Dr. med. Derk Frank, Kiel |
12.30 - 13.00 | Mittagspause |
Die Update Session – Corona und kardiale Versorgung ein Rückblick | |
13.00 - 13.20 | Was gab es neben Corona – Fokus Herzinsuffizienz Prof. Dr. med. Jörg Strotmann, Kiel |
13.20 - 13.40 | Was gab es wegen Corona – Herzkrank durch Corona Prof. Dr. med. Derk Frank, Kiel |
13.40 - 14.00 | Was gab es trotz Corona – Herzchirurgie im Pandemie-Setting Prof Dr. med. Jochen Cremer, Kiel |
Ende der Veranstaltung |