BDN – Berufsverband Deutscher Neurologen

Neuro Workshops

  • Ca. 3 Stunden mit ca. 150 Teilnehmern (Online)
  • Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Neurologie sowie Nervenärzte
  • Zertifizierung: je nach Ärztekammer  3-4 CME-Punkte
  • kostenfrei

In dieser fallbasierten Fortbildung werden wichtige Themen rund um die Neurologie besprochen und gemeinsam diskutiert:

Von MS über Parkinson bis hin zu dem wichtigen Gebiet der Cannabinoide wird ein kompakter Überblick über Neuerungen gegeben, immer mit Blick auf die tägliche Praxis. Auch die Updates der Peripheren Neurologie werden berücksichtigt.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
28.10.2023
Samstag
9.15-12.30 UhrNeuro Workshop
Zertifiziert mit 3 CME-Punkten
Programm
online
zur Anmeldung
25.11.2023
Samstag
9.15-12.30 UhrNeuro Workshop
Zertifizierung wird beantragt
online
zur Anmeldung
13.12.2023
Mittwoch
17.15-20.30 UhrNeuro Workshop
Zertifizierung wird beantragt
Programm
online
zur Anmeldung

Update zur ambulanten Versorgung schwer zu behandelnder Depressionen

  • 2 Stunden mit ca. 150 Teilnehmern und Workshopcharakter
  • jeweils von 17.15 bis 20.15 Uhr
  • Online-Format
  • Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Psychiater, Neurologen sowie Nervenärzte
  • kostenlos
  • Zertifizierung wird eingereicht

Diese Fortbildung befasst sich mit der Behandlung von schweren Depressionen im Zusammenhang mit teils Therapieresistenzen.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
14.11.2023
Dienstag
17.00-19.05 UhrUpdate zur ambulanten Versorgung schwer zu behandelnder Depressionen
Zertifizierung wird beantragt
Programm
online
zur Anmeldung

Neuro Forum

  • Tagesveranstaltung online
  • Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Neurologie sowie Nervenärzte
  • Zertifizierung: je nach Ärztekammer ca. 8 CME-Punkte
  • kostenfrei

Neben den „klassischen“ Erkrankungen der Neurologie gibt es auch immer wieder Schnittstellen und seltenere Erkrankungen, die ebenfalls im Praxisalltag von Bedeutung sind und über die wir oftmals zu wenig wissen.

Die Idee des Neuro Forums greift den wichtigen Ansatz der interdisziplinären Betrachtung auf und verbindet die Neurologie mit weiteren Fachbereichen.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
09.12.2023
Dienstag
09.00-13.45 UhrNeuro Forum
Zertifizierung wird beantragt
Programm
online
zur Anmeldung

ZNS Tage 2024
29.02. bis 02.03.2024 in Köln und online

  • 3 Tage, Donnerstag bis Samstag
  • Vorträge rund um das zentrale Nervensystem
  • Workshops/Hands-on-Kurse
  • Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Psychiatrie und Neurologie sowie Nervenärzte
  • kostenpflichtig, siehe Anmeldeformular

Treffen Sie bei den ZNS Tagen Experten und sprechen Sie mit Fachkollegen. Die ZNS Tage werden wieder von den Berufsverbänden der Neurologen und Psychiater ausgerichtet. Fundierte Fortbildungen zu neuropsychiatrischen Themen, durchgeführt von Experten in Symposien und Diskussionsforen, bieten Ihnen die Möglichkeit zum beruflichen Update. Hier erfahren Sie den Wissensstand neuester Forschung, nehmen aktiv in Hands-on-Workshops teil und befinden sich im Austausch mit Ihren Fachkollegen. Des Weiteren gewinnen Sie durch Kurse zur Praxisführung und Abrechnung sowie Besonderheiten der ePatientenakte, Vereinfachung durch Digitalisierung und Changemanagement in der Praxis, wichtige Erkenntnisse für Ihren praktischen Alltag.

Neu: Unser Mentorenprogramm verknüpft erfahrene Ärzte mit dem Nachwuchs. Voneinander Lernen lautet die Devise. Hier werden typische Startprobleme benannt, Kontakte zu Gemeinschaftspraxen geschmiedet, Praxisnachfolger gesucht oder die Digitalisierung in der Praxis vorangetrieben. Zentraler Gedanke hierbei: Beide Seiten profitieren von den Erkenntnissen des anderen. Die ZNS Tage bieten den Rahmen hierfür.

Der Nachwuchs ist uns sehr wichtig. Weiterbildungsassistenten erhalten die Möglichkeit sich in Facharztfortbildungen zur Neurologie und Psychiatrie auf die Prüfung vorzubereiten. Extragebühren für die Kurse fallen nicht an.

Wichtiger weiterer Aspekt sind die berufspolitischen Ergebnisse, die für die ambulante Versorgung erkämpft wurden und sich sowohl zum Wohle der Patienten als auch in der Abrechnung verdeutlichen. Spezielle Kurse fokussieren sich auf die Abrechnung und informieren über Neuregelungen. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Herrn Prof. Dr. med. Markus Weih, Nürnberg und Herrn Prof. Dr. med. Gereon Nelles, Köln.

Diskutieren Sie mit Prof. Josef Hecken über die notwendigen Strukturänderungen für die Ambulantisierung. Treffen Sie Fachkollegen in einem geselligen Get Together.

Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
29.02.-02.03.2024
Do-Fr-Sa
3 TageZNS Tage 2024 für Neurologen und Psychiater
Zertifizierung wird beantragt
Köln
zur Anmeldung