
Kardiologische Strategien
- Vorträge mit Live-Übertragungen
- 1 Tag, rund 100 Ärztinnen und Ärzte
- Zertifizierung: 5 Punkte (in den Vorjahren)
- kostenfrei
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
03.06.2023 Samstag | 09.00-13.45 Uhr | Kardiologische Strategien Zertifiziert mit 5 CME-Punkten Programm | Köln + online zur Anmeldung |

Neues vom Amerikanischen Krebskongress – ASCO 2023
14. Juni 2023
- Präsenz-Veranstaltung in Mainz
- 17.00 bis 20.30 Uhr
- 4 Schwerpunktthemen
- Kurze Impulsvorträge zu den jeweiligen Schwerpunkten mit anschließender Paneldiskussion
- Beteiligung des Plenums
- anschließend gemeinsamer Imbiss zum Austausch und Netzwerken
- Zielgruppe: interessierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
- CME-Zertifizierung wird bei den zuständigen ÄK beantragt
- kostenfrei
Auf dem Amerikanischen Krebskongress ASCO werden jedes Jahr in Chicago die neuesten Studien und Forschungsergebnisse vorgestellt.
Wir laden Sie auch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer resümierenden Nachlese des Krebskongresses ein, in der wir interdisziplinär alle onkologischen Themen anbieten und diskutieren. Der Schwerpunkt liegt daher auf den neuen Standards mit den Evidenz-basierten Empfehlungen zur breiten onkologischen Versorgung.
Wie in einer Talk-Show wollen wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus der näheren und weiteren Umgebung die Ergebnisse auf ihre praktische Umsetzung gemeinsam überprüfen.
Beim Get-together samt Abendimbiss steht nach dem wissenschaftlichen Programm der Austausch und das Netzwerken im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Ihr persönliches Kommen und Ihre aktive Teilnahme!
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
14.06.2023 | 17.00-20.30 Uhr | Neues vom Amerikanischen Krebskongress Post ASCO 2023 Zertifiziert mit 4 CME-Punkten Programm | Mainz zur Anmeldung |
Jahrestagung ALKK 2023
Arbeitsgemeinschaft leitende kardiologische Krankenhausärzte e.V.
30. Juni – 1. Juli 2023
- Hybridveranstaltung in Heilbronn und Online
- Freitag, 30. Juni 2023
ab 13.00 Uhr Beginn ALKK intern - Samstag 08.30 Uhr – 14.50 Uhr
wissenschaftliches Programm für alle interessierten Ärztinnen und Ärzte - Zielgruppe: Leitende Kardiologische Krankenhausärzte
- Teilnahme am wissenschaftlichen Programm kostenfrei
Am Freitag werden wir uns zu allen ALKK internen Thematiken austauschen und wichtige Aspekte des klinischen Alltags mit seinen Herausforderungen erörtern und diskutieren.
Am Samstag öffnen wir die Veranstaltung für interessierte Ärztinnen und Ärzte aus der Region, aber auch deutschlandweit, da wir hier die wissenschaftlichen Vorträge im Hybridformat anbieten und somit auch eine Teilnahme online möglich ist.
Eine Vergabe von CME-Punkten wird beantragt.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
30.06.-01.07.2023 | 2 Tage | ALKK Jahrestagung 2023 Arbeitsgemeinschaft leitende kardiologische Krankenhausärzte e.V. Programm Zertifizierung wird beantragt (8 CME-Punkte in 2022) | Heilbronn + online zur Anmeldung |

Kieler Kardio Tag
15.-16.09.2023
- Hybridveranstaltung in Präsenz und Livestream
- Theorie und Praxis vereint in Vorträgen und Live in the box Fällen
- Schwerpunktthemen
- Rückschau auf den Einfluss durch Corona-Situation
- 1,5 Tage, kostenfrei
- Zertifizierung wird eingereicht (9 CME Punkte in 2022)
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
15.-16.09.2023 Fr-Sa | 1,5 Tage | Kieler Kardio Tag Zertifiziert mit 9 CME-Punkten in 2022 | Kiel + online |
Bayerischer Internisten Kongress
20.-21. Oktober 2023 München
- Kongress als Hybrid-Format im Science Congress Center in München und online
- Freitag bis Samstag
- Zielgruppe: 1.500 Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin
- Zertifizierung wird bei der zuständigen Ärztekammer beantragt
- kostenfrei bei früher Anmeldung
Unter Leitung der wissenschaftlichen Leitung von Herr Professor Dr. med. Stefan Kääb wird derzeit das attraktive Programm mit wissenschaftlichen und praxisbezogenen Inhalten entwickelt.
Sobald wie möglich können Sie auf der Webseite des Kongresses das Program und weitere Informationen erhalten.
weiter zur Kongress Website
DGK. Kardiale Bildgebung
2.-4. November 2023 Köln
- Vorträge, Workshops und Live-Übertragung aus Herz-OP und Katheterlabor (mit Untersuchungen)
- 3 Tage, Plenum und Workshops
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte aus Kliniken und Praxen
- Zertifizierung: 15 CME-Punkte (in 2022)
- Teilnahme in Präsenz oder auch online möglich
- kostenpflichtig
Renommierte Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland präsentieren in Vorträgen ein aktuelles wissenschaftliches Programm. Zusätzlich werden Workshops zu Grundlagen und Standards der Echokardiographie angeboten. Bewährte Industriesymposien runden das Programm ab.
Weiter zur Kongress-Webseite
Hypertoniekongress
30. November – 2. Dezember 2023 Berlin
- Aktuelle Themen mit hohem Praxisbezug
- Hybridveranstaltung: Berlin + Online im Livestream
- Vorträge mit moderierter Diskussion
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen Hypertensiologie, Nephrologie, Kardiologie, Innere Medizin, Hausärzte
- Teilnehmerzahl : online unbegrenzt
- Zertifizierung ist eingereicht
- kostenpflichtig
Wir haben für Sie ein Programm zusammengestellt, in dem sich die Schnittmenge der Fachgesellschaften zu den Themen Hypertonie und Endorganschäden, kardiovaskuläres Risiko und Prävention abbildet. Damit ergibt sich ein sehr aktuelles und breites internistisches Spektrum und es wird der besonderen Rolle der Hypertonie als internistisches Querschnittsfach gerecht.
Ein Schwerpunktthema sind die Chancen und Herausforderungen der digitalen Medizin. Wir wollen aktuelle Entwicklungen der digitalen Medizin mit konkreten Anwendungen, Apps und Wearables diskutieren, aber auch systemische Gesichtspunkte und Versorgungsaspekte hinisichtlich der Auswirkungen für Patienten und Ärzte kritisch in den Blick nehmen. Weitere Schwerpunkte sind eine kritische Diskussion von Leitlinien und Standards der Blutdruckmessung, Zentraler Blutdruck, Kardiorenales Syndrom, Aldosteron und Mineralokortikoidrezeptor, sowie Hypertonie und Herzinsuffizienz. Selbstverständlich werden auch die neuesten Aspekte zu Covid-19 behandelt.
Weiter zur Kongress-Webseite
Innere Medizin fachübergreifend – Diabetologie grenzenlos
2. – 3. Februar 2024 München
- Kongress
- 1.000 Ärztinnen und Ärzte und MFAs mit Zusatzqualifikation
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Praxispersonal
- Zertifizierung: 12 CME Punkte und Anerkennung für MFAs (in 2022)
- Anmeldung: Kosten siehe Website / Frühbucherrabatt bis 29.06.2023
Hier werden die aktuellsten Entwicklungen in der Diabetologie aufgezeigt und gleichzeitig in angrenzende Fachbereiche eingebunden. So erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen praxisnahen Gesamtüberblick, präsentiert von renommierten Referentinnen und Referenten, abgerundet durch Industriesymposien.
weiter zur Kongress Website

Kooperatives Kölner Kardio-Symposium 2024
Interaktive Onsite-Online-Kommunikation
20. April 2024
- Hybridveranstaltung in Köln und Online
In der modernen Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen ergeben sich ständig in hohem Tempo bemerkenswerte Fortschritte! Somit hat sich in den vergangenen Jahren das jährliche Symposium des „Kooperativen Kölner Herzzentrums beidseits des Rheins“ im Gürzenich in Köln zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender entwickelt.
In diesem Jahr werden wir wieder durch zusätzliche Moderatoren auf der Bühne, im Publikum und natürlich auch online eine neue moderne Veranstaltungskultur mit viel Zeit für Diskussion und Dialog einleiten, die ein kurzweiliges und unterhaltsames Symposium auf hohem wissenschaftlichen Niveau verspricht! Dazu bietet der Gürzenich als Festhalle im Herzen Kölns mit großzügigen Räumlichkeiten, modernster Veranstaltungstechnik und bequemen Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe einen würdigen Rahmen.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
20.04.2024 | 1 Tag | Kooperatives Kölner Kardio-Symposium 2024 Neue interaktive Onsite-Online-Kommunikation Zertifizierung wird beantragt (mit 7 CME-Punkte in 2023) | Köln + online |