

ZNS Tage 2024
- 3 Tage, Donnerstag bis Samstag
- Vorträge rund um das zentrale Nervensystem
- Workshops/Hands-on-Kurse
- Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Psychiatrie und Neurologie sowie Nervenärzte
- kostenpflichtig, siehe Anmeldeformular
Treffen Sie bei den ZNS-Tagen Experten und sprechen Sie mit Fachkollegen. Die ZNS-Tage werden von den Berufsverbänden der Neurologen und Psychiater ausgerichtet. Fundierte Fortbildungen zu neuropsychiatrischen Themen, durchgeführt von Experten in Symposien und Diskussionsforen, bieten Ihnen die Möglichkeit zum beruflichen Update. Hier erfahren Sie den Wissensstand neuester Forschung, nehmen aktiv in Hands-on-Workshops teil und befinden sich im Austausch mit Ihren Fachkollegen.
Wichtiger weiterer Aspekt sind die berufspolitischen Ergebnisse, die für die ambulante Versorgung erkämpft werden und sich sowohl zum Wohle der Patienten als auch in der Abrechnung verdeutlichen. Spezielle Kurse fokussieren sich auf die Abrechnung und informieren über Neuregelungen. Sie bieten praktische Erkenntnisse zur Vereinfachung durch die Digitalisierung und dem Changemanagement in der Praxis.
Voneinander Lernen – im Mentorenprogramm vernetzen wir erfahrene Ärzte mit dem Nachwuchs. Hier werden typische Startprobleme benannt, Kontakte zu Gemeinschaftspraxen geschmiedet, Praxisnachfolger gesucht oder die Digitalisierung in der Praxis vorangetrieben. Zentraler Gedanke: Beide Seiten profitieren von den Erkenntnissen des anderen. Die ZNS-Tage bieten den Rahmen hierfür.
Der Nachwuchs ist uns sehr wichtig. Weiterbildungsassistenten erhalten die Möglichkeit sich in Facharztfortbildungen zur Neurologie und Psychiatrie auf die Prüfung vorzubereiten. Extragebühren für die Kurse fallen nicht an.
Neu: am Freitag, den 01.03.2024
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte. Reisen Sie mir Ihrer MFA oder mit dem ganzen Team an. Ihre MFA erlernt an einem Tag in Präsenz den die Grundlagen der Kommunikation in der Praxis, wie sie Notfallsituationen leichter einschätzt und handeln kann, einen Einblick in die wichtigsten Krankheitsbilder der Psychiatrie und Neurologie und rechtliche Grundlagen zur Basisberatung der Patienten.
Hier geht es zum Programm.
Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Herrn Prof. Dr. med. Markus Weih, Nürnberg und Herrn Prof. Dr. med. Gereon Nelles, Köln.
Diskutieren Sie mit Prof. Josef Hecken über die notwendigen Strukturänderungen in der Ambulantisierung. Treffen Sie Fachkollegen in einem geselligen Get Together.
Die Veranstaltung findet statt im Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, 50668 Köln.
Im Veranstaltungshotel und im nahegelegenen Courtyard by Marriott ist ein Zimmerkontingent zum Preis von 165,– € p. Nacht noch bis zum 15.01.2024 reserviert.
Sie können Ihr Zimmer unter folgendem Link buchen:
https://www.marriott.com/events/start.mi?id=1688466937614&key=GRP
Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt bis zum 13.12.2023 sichern.
Anmeldung
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
29.02.-02.03.2024 Do-Fr-Sa | 3 Tage | ZNS Tage 2024 für Neurologen und Psychiater Zertifizierung wird beantragt Direkt zur Kongresswebsite Programm | Köln zur Anmeldung |

Neuro Workshops
- Ca. 3 Stunden mit ca. 150 Teilnehmern (Online)
- Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Neurologie sowie Nervenärzte
- Zertifizierung: je nach Ärztekammer 3-4 CME-Punkte
- kostenfrei
In dieser fallbasierten Fortbildung werden wichtige Themen rund um die Neurologie besprochen und gemeinsam diskutiert:
Von MS über Parkinson bis hin zu dem wichtigen Gebiet der Cannabinoide wird ein kompakter Überblick über Neuerungen gegeben, immer mit Blick auf die tägliche Praxis. Auch die Updates der Peripheren Neurologie werden berücksichtigt.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
13.12.2023 Mittwoch | 17.15-20.30 Uhr | Neuro Workshop Zertifizierung wird beantragt Programm | online zur Anmeldung |
14.02.2024 Mittwoch | 17.15-20.30 Uhr | Neuro Workshop Hannover Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
09.03.2024 Samstag | 09.15-12.15 Uhr | Neuro Workshop Stuttgart Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
10.04.2024 Mittwoch | 17.15-20.30 Uhr | Neuro Workshop Nürnberg Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
20.04.2024 Samstag | 09.15-12.15 Uhr | Neuro Workshop Münster Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
15.05.2024 Mittwoch | 17.15-20.30 Uhr | Neuro Workshop Hamburg Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
25.05.2024 Samstag | 09:15-12:15 Uhr | Neuro Workshop Leipzig Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
07.09.2024 Samstag | 09.15-12.15 Uhr | Neuro Workshop Potsdam Zertifizierung wird beantragt | online |
25.09.2024 Mittwoch | 17.15-20.30 Uhr | Neuro Workshop Bonn Zertifizierung wird beantragt | online |
30.10.2024 Mittwoch | 17.15-20.30 Uhr | Neuro Workshop Freiburg Zertifizierung wird beantragt | online |
09.11.2024 Samstag | 09.15-12.15 Uhr | Neuro Workshop Wiesbaden Zertifizierung wird beantragt | online |

Psy Workshops
- 3 Stunden mit ca. 150 Teilnehmern und Workshopcharakter
- von 17.00 bis 19.05 Uhr
- Online-Format
- Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Psychiater sowie Nervenärzte
- kostenlos
- Zertifizierung wird eingereicht
Diese Fortbildung befasst sich mit aktuellen Themen rund um die Psychiatrie wie z.B. Depression im Kontext mit Covid-19, neue Leitlinien und vieles mehr.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
10.01.2024 Mittwoch | 17.15-20.15 Uhr | Psy Workshop Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
13.03.2024 Mittwoch | 17.15-20.15 Uhr | Psy Workshop Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
29.05.2024 Mittwoch | 17.15-20.15 Uhr | Psy Workshop Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |
09.10.2024 Mittwoch | 17.15-20.15 Uhr | Psy Workshop Zertifizierung wird beantragt | online zur Anmeldung |

Neuro Forum
- Tagesveranstaltung online
- Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Neurologie sowie Nervenärzte
- Zertifizierung: je nach Ärztekammer ca. 8 CME-Punkte
- kostenfrei
Neben den „klassischen“ Erkrankungen der Neurologie gibt es auch immer wieder Schnittstellen und seltenere Erkrankungen, die ebenfalls im Praxisalltag von Bedeutung sind und über die wir oftmals zu wenig wissen.
Die Idee des Neuro Forums greift den wichtigen Ansatz der interdisziplinären Betrachtung auf und verbindet die Neurologie mit weiteren Fachbereichen.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
09.12.2023 Samstag | 09.00-13.45 Uhr | Neuro Forum Zertifiziert mit 5 CME-Punkten Programm | online zur Anmeldung |
07.12.2024 Samstag | 09.00-13.45 Uhr | Neuro Forum Zertifizierung wird beantragt | online |