Mit dem Bundesverband Niedergelassener Kardiologen zum Wissen für Morgen

Seit Jahren kooperieren wir mit dem BNK, dem Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V. Zusammen mit der BNK-Service GmbH und dem BNK realisieren wir das BNK-Fortbildungsforum | Wissen für Morgen.

BNK-Fortbildungsforum | Wissen für Morgen

  • Zentrale Themen in der Kardiologie
  • Wissenschaftliche Entwicklungen
  • Aktuelle Themen für Kardiologinnen und Kardiologen

kardiologie@home

  • Aktuelle Themen per Livestream
  • 2,5 Stunden, Mittwoch- oder Freitagabend
  • Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
  • Teilnehmerzahl unbegrenzt
  • Zertifizierung: 2-3 CME-Punkte je nach Programm und LÄK
  • kostenfrei

Wir, der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) e.V., setzen ein Zeichen und werden regelmäßig aktuelle Themen per Livestream anbieten. Die Online-Seminare sind zur Zertifizierung eingereicht. Registrieren Sie sich mit wenigen Klicks.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
26.11.2025
Mittwoch
17.00-19.30 UhrBNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
Programm
online
zur Anmeldung
17.12.2025
Mittwoch
17.00-19.30 UhrBNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
Programm
online
zur Anmeldung
28.01.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
25.02.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
25.03.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
29.04.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
27.05.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
24.06.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
29.07.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
26.08.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
30.09.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
28.10.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
25.11.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online
16.12.2026
Mittwoch
17.00-19.30BNK kardiologie@home
Zertifizierung wird beantragt
online

Kardiologie Regional

  • Vorträge und Diskussion
  • 1,5 Tage, Freitag + Samstag
  • Präsenzveranstaltung
  • 35 Ärztinnen und Ärzte der Kardiologie
  • Zertifizierung: 5-7 CME-Punkte je nach Ärztekammer; eingereicht für DMP KHK
  • kostenfrei

Vorträge zu aktuellen kardiologischen und berufspolitischen Themen, mit viel Raum zur Diskussion und Workshops der BNK-Arbeitsgruppen.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
20.-21.03.2026
Fr-Sa
18.00-14.15BNK Kardiologie Regional Hannover
Zertifizierung wird beantragt
Hannover
04.07.2026
Samstag
18.00-14.15BNK Kardiologie Regional Freiburg
Zertifizierung wird beantragt
Freiburg
04.-05.09.2026
Fr-Sa
18.00-14.15BNK Kardiologie Regional Dresden
Zertifizierung wird beantragt
Dresden
11.-12.09.2026
Fr-Sa
18.00-14.15BNK Kardiologie Regional Frankfurt
Zertifizierung wird beantragt
Frankfurt
09.-10.10.2026
Fr-Sa
18.00-14.15BNK Kardiologie Regional München
Zertifizierung wird beantragt
München

Kardio Kolleg Update Echo

  • Diskussion am Fallbeispiel
  • Patient*innen Untersuchung live aus einer Praxis
  • 4 Stunden, mittwochs
  • 45 Ärztinnen und Ärzte
  • Zertifizierung: 3-4 CME-Punkte je nach Landesärztekammer

Die Darstellung von zwei spezifischen Krankheitsbildern erfolgt durch Fallbeispiele aus der Praxis und wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern intensiv diskutiert.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
19.11.2025
Mittwoch
abendsBNK Kardio Kolleg Update Echo
Zertifiziert 4 CME-Punkte
Programm
München
zur Anmeldung

Expertenforum Herzinsuffizienz

  • Vorträge und Diskussion
  • Präsenzveranstaltung, Mittwochabend, 2 Stunden
  • Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
  • Teilnehmerzahl: max. 20
  • Zertifizierung: ist beantragt
  • kostenfrei

Das Expertenforum Herzinsuffizienz ist eine Kooperationsreihe des BNK mit AstraZeneca.

Eine bessere Zusammenarbeit der behandelnden Ärzte über alle Sektoren hinweg ist neben den neuen medikamentösen Ansätzen ein wichtiger Aspekt zur Optimierung der Therapie bei Herzinsuffizienzpatienten.

Anhand von Impulsvorträgen, kurzen Workshops und kasuistischen Fallbespielen diskutieren wir die Möglichkeiten und Herausforderungen der intersektoralen Zusammenarbeit von Klinikärzten mit den weiterversorgenden niedergelassenen Kardiologen. Die Expertenforen finden wieder als reine Präsenzveranstaltung statt.

Die Kooperationsreihe ist zur Zertifizierung eingereicht. Registrieren Sie sich mit wenigen Klicks.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
26.11.2025
Mittwoch
17.00-19.30 UhrBNK Expertenforum Herzinsuffizienz
Zertifiziert mit 3 CME-Punkten
Programm
Trier
zur Anmeldung
03.12.2025
Mittwoch
18.00-20.15 UhrBNK Expertenforum Herzinsuffizienz
Zertifizierung wird beantragt
Programm
Berlin
zur Anmeldung
03.12.2025
Mittwoch
18.00-20.15 UhrBNK Expertenforum Herzinsuffizienz
Zertifizierung wird beantragt
Programm
Bremen
zur Anmeldung

Kardiologische Auslese

  • 12 Vorträge
  • Online-Veranstaltung eintägig Samstag
  • bis zu 450 Ärztinnen und Ärzte der Kardiologie
  • Zertifizierung: 7-9 CME-Punkte
  • kostenfrei

Jedes Jahr wird ein neues Programm entwickelt, das sowohl aktuelle Wissenschaft, praxisnahe Themen als auch kardiologische Besonderheiten aufnimmt.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung

Best of BNK – Aktuelles und Highlights 2025
28.-29.11.2025 in Köln

  • Präsenz-Veranstaltung im Köln Marriott Hotel
  • 1. Advents-Wochenende
  • 1,5 Tage
  • aktuelle Entwicklungen (Guidelines, Studien, Vernetzungen, Telemedizin, Berufspolitik) und Highlights aus dem Jahr 2025
  • Integration BNK-Mitgliederversammlung
  • kostenfreie Teilnahme am wissenschaftlichen Programm (bitte Stornobedingungen beachten)
  • Zimmerreservierung Fr – So möglich (kostenpflichtig)
  • Gesellschaftsabend mit Liveact
DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
28.-29.11.2025
Fr-Sa
17.30-14.00 UhrBest of BNK
Zertifiziert mit 7 (3+4) CME-Punkten
Programm
Köln
zur Anmeldung

Kardio-in-Motion – Patienten in Bewegung

  • Vorträge und Diskussion
  • 2 Stunden abends
  • Online-Fortbildung
  • 300-500 Ärztinnen und Ärzte der Kardiologie, der Innereren Medizin mit kardiologischem Schwerpunkt aus Klinik und Praxis, Sportmediziner
  • Zertifizierung: wird beantragt
  • kostenfrei

Die Transformation von veränderten Lebens- und Arbeitsinhalten (u.a. „Work-life-Balance“) der Generation-Y verändert auch bereits das typische Patientenklientel in kardiologischen Praxen.

Neben Präventionsuntersuchungen und –Therapie / Interventionskonzepten spielen sportkardiologische Aspekte auch bei der Behandlung von Hypertonie, KHK und Herzinsuffizienz eine immer wichtigere Rolle.

DatumDauerVeranstaltungsreihe / ProgrammOrt / Anmeldung
09.12.2025
Dienstag
18.00-20.00 Uhr
BNK Kardio in Motion
Zertifiziert mit 2 CME-Punkten
Programm
online
zur Anmeldung