

- Samstags: Veranstaltungsdauer: 4-4,5 Std.
- Deutschlandweit
- Präsenz-Veranstaltung
- Zielgruppe: Innere Medizin / Gastroenterologie
- CME-Zertifizierung wird bei den zuständigen ÄK beantragt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
25.02.2023 | 09.00-14.15 Uhr | Gastro Kompass Hannover Zertifiziert mit 5 CME-Punkten Programm | Hannover zur Anmeldung |
25.03.2023 | 09.00-14.15 Uhr | Gastro Kompass Leipzig Zertifizierund wird eingereicht | Leipzig zur Anmeldung |
01.04.2023 | 09.00-14.15 Uhr | Gastro Kompass Stuttgart Zertifizierund wird eingereicht | Stuttgart zur Anmeldung |
13.05.2023 | 09.00-14.15 Uhr | Gastro Kompass Wiesbaden Zertifizierund wird eingereicht | Wiesbaden zur Anmeldung |
23.09.2023 | 1 Tag | Gastro Kompass Münster Zertifizierung wird beantragt | Münster zur Anmeldung |
14.10.2023 | 09.00-14.15 Uhr | Gastro Kompass Berlin Zertifizierund wird beantragt | Berlin zur Anmeldung |

Echo Live
- Vorträge mit Live-Untersuchung
- 1,5 Tage, rund 45 Ärztinnen und Ärzte
- Voraussetzung: grundlegende Erfahrungen in der Echokardiographie
- Zertifizierung: 13-16 CME-Punkte (je nach Ärztekammer)
- Anmeldegebühr: 220 €
Zentral ist die individuelle Anleitung an einem konkreten Beispiel – dabei werden auch Patientinnen und Patienten live untersucht. Beispiele und Befunde werden selber am PC ausgewertet. Die Basis bilden Vorträge und Diskussionen.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
12.-13.05.2023 | Echo Live im Klinikum Nürnberg Zertifzierung wird beantragt | Nürnberg zur Anmeldung |
|
18.-19.08.2023 | Echo Live im Marienhospital Aachen Zertifzierung wird beantragt | Aachen zur Anmeldung |
|
22.-23.09.2023 | Echo Live im Hotel Alte Werft Zertifzierung wird beantragt | Papenburg zur Anmeldung |
|
13.-14.10.2023 | Echo Live im Sana Klinikum Lichtenberg Zertifzierung wird beantragt | Berlin zur Anmeldung |

Bonner Interventionsradiologie
5. – 6. Mai 2023
- Wissenschaftliche Vorträge am Freitag: Hybrid (vor Ort im UKB Bonn oder online per Livestream)
- Fallpräsentationen/Workshops am Samstag: nur Präsenz (vor Ort im UKB Bonn)
- Zielgruppe: Radiologen am Anfang der Interventionellen Ausbildung, als auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Zertifizierung: Ärztekammer Nordrhein & DeGIR
- kostenpflichtig, siehe Anmeldeformular (Frühbucherrabatt bis 31.3.2023)
Wie in den letzten Jahren bieten wir sowohl für den am Anfang der Interventionsradiologie stehenden Arzt, als auch für den Fortgeschritteneren die Möglichkeit sich umfassend über die Grundlagen, Materialkunde, Indikationsstellungen und Vorgehensweise radiologischer interventioneller Verfahren zu informieren.Der BIR wird auch in diesem Jahr die Möglichkeit bieten sich mit ausgewiesenen Experten der interventionellen Radiologie und Experten der jeweiligen klinischen Zuweiserdisziplinen (Onkologen, Gastroenterologen, Gefäßchirurgen) auszutauschen.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
05.-06.05.2023 | 2 Tage | Bonner Interventionsradiologie Zertifizierung wird beantragt Programm | Bonn + online zur Anmeldung |