

- Samstags: Veranstaltungsdauer: 4-4,5 Std.
- Deutschlandweit
- Präsenz-Veranstaltung
- Zielgruppe: Innere Medizin / Gastroenterologie
- CME-Zertifizierung wird bei den zuständigen ÄK beantragt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
14.10.2023 Samstag | 9.00-14.15 Uhr | Gastro Kompass Berlin Zertifizierung wird beantragt | Berlin zur Anmeldung |

Echo Live
- Vorträge mit Live-Untersuchung
- 1,5 Tage, rund 45 Ärztinnen und Ärzte
- Voraussetzung: grundlegende Erfahrungen in der Echokardiographie
- Zertifizierung: 13-16 CME-Punkte (je nach Ärztekammer)
- Anmeldegebühr: 220 €
Zentral ist die individuelle Anleitung an einem konkreten Beispiel – dabei werden auch Patientinnen und Patienten live untersucht. Beispiele und Befunde werden selber am PC ausgewertet. Die Basis bilden Vorträge und Diskussionen.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
22.-23.09.2023 Fr-Sa | 1,5 Tage | Echo Live im Hotel Alte Werft Zertifiziert mit 11 CME-Punkten Programm | Papenburg zur Anmeldung |
13.-14.10.2023 Fr-Sa | 1,5 Tage | Echo Live im Sana Klinikum Lichtenberg Zertifzierung wird beantragt Programm | Berlin zur Anmeldung |

Philips Ultraschallkurse
- Anwendertraining in Kleingruppen (maximal 12 Teilnehmende)
- Präsenzveranstaltung direkt in den jeweiligen Kliniken
- Zielgruppe: Internisten, Kardiologen, Neurologen je nach Kurs
- Kursgebühr: im Anmeldeformular ersichtlich
- Zertifizierung: Ärztekammer und/oder Degum
Ultraschalluntersuchungen bilden eine wichtige Säule in der Diagnostik. Als Partner von Philips organisiert diaplan Fortbildungen für Kardiologen, Internisten und Neurologen- immer mit dem Schwerpunkt auf der praktischen Übung.
Direkt in der Klinik werden spezielle Ultraschalluntersuchungen trainiert, an Fallbeispielen besprochen und gemeinsam diskutiert. Im Fokus steht die praktische Anwendung, sodass ausschließlich in Kleingruppen gearbeitet wird. Informieren Sie sich über das fortlaufende Präsenzangebot für Ihren Fachbereich.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
23.09.2023 Samstag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Speckle Tracking 1 Zertifizierung wird beantragt Programm | Bad Nauheim zur Anmeldung |
29.09.2023 Freitag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Farbduplexsonographie hinversorgender Arterien 2 Zertifizierung wird beantragt Programm | Friedberg zur Anmeldung |
06-07.11.2023 Mo-Di | 2 Tage | Philips Ultraschallkurs Live 3D TEE Zertifizierung wird beantragt Programm | Leipzig zur Anmeldung |
17.-18.11.2023 Fr-Sa | 1,5 Tage | Philips Ultraschallkurs 3D TEE Zertifizierung wird beantragt Programm | Stuttgart zur Anmeldung |
02.12.2023 Samstag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Speckle Tracking 2 Zertifizierung wird beantragt | Dortmund zur Anmeldung |

Echo-Interaktiv: Live aus Köln
26.09.2023
- Abendveranstaltung von 18.00 – 20.30 Uhr
- Onlineveranstaltung
- 3 aktuelle Themen
- Veranstaltung wird voraussichtlich mit 3 CME-Punkten zertifiziert
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
wir möchten Sie herzlichst zum fünften Teil unserer Fortbildungsreihe „Echo-Interaktiv: Live aus Köln“ einladen. Echokardiographie ist unsere Leidenschaft und wir möchten diese Leidenschaft gerne mit Ihnen in einer lebendigen interaktiven Fortbildung teilen.
Im fünften Teil unserer Fortbildungsreihe möchten wir uns nun der Quantifizierung von Mitralklappenvitien in verschiedenen klinischen Szenarien widmen. Die Mitralklappe stellt gerade aufgrund ihrer komplexen anatomischen Struktur eine Herausforderung dar. Zu den verschiedenen Themen stellen wir sinnvolle diagnostische Algorithmen, Differentialdiagnosen und den Stellenwert spezieller echokardiographischer Techniken wie z.B. der 3D-Echokariographie vor.
An den Krankheitsbildern orientiert schallen wir live Patienten und möchten mit Ihnen interaktiv „how-to“-Aspekte der fortgeschrittenen Echokardiographie besprechen. Zusätzlich möchten wir die praktischen Befunde in die entsprechenden Leitlinien und verwandte Untersuchungsmodalitäten wie z.B. das Kardio-MRT einbetten. Kontroverse Themen werden wir untereinander und mit Ihnen gemeinsam diskutieren. Unsere Fortbildung richtet sich an alle echokardiographisch interessierten Internisten und Kardiologen.
Wir würden uns freuen, Sie am 26.09.2023 bei „Echo-Interaktiv: Live aus Köln“ begrüßen zu können.
Ihr
Christoph Hammerstingl
Frank Eberhardt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
26.09.2023 Dienstag | 18.00-20.30 Uhr | Echo-Interaktiv: Live aus Köln Teil 6 Zertifiziert mit 3 CME-Punkten Programm | online zur Anmeldung |
Neuro Fokus
- kostenfrei
- Präsenzveranstaltung | 1 Tag
- Zertifizierung bislang ca. 8 CME-Punkte
- Wissenschaftliche Leitung: Herr Prof. Dr. med. Rainer Kollmar
- Eine Veranstaltung des Klinikum Darmstadt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
24.04.2024 Samstag | 9.00-16.00 Uhr | Neuro Fokus Zertifizierung wird beantragt | Darmstadt |